
Allgemeine FAQ
Häufigste Fragen und Antworten
Wer alles kann sich beraten lassen?
Das Angebot ist offen für alle Eingewanderte ab 27 Jahre mit einer Bleibeperspektive - vor, während und nach einem Integrationskurs. Seit dem 01.08.2019 können auch arbeitsmarktnahe Asylsuchende, die nicht aus einem sicheren Herkunftsstaat kommen, das Angebot der MBE in Anspruch nehmen.
Zu welchen Themen wird beraten?
Kostet die Beratung etwas?
Findet die Beratung nur in deutscher Sprache statt?

Onlineberatung FAQ
Häufigste Fragen und Antworten
Muss ich eine Software installieren?
Nein, Sie benutzen dafür nur Ihren Browser auf Ihrem internetfähigen Gerät. Wir empfehlen eine stabile Internetverbindung.
Wie genau funktioniert die Onlineberatung?
Was sind die Anforderungen an mein Gerät für die Onlineberatung?
Werden Ton und/oder Videobild während einer Onlineberatung aufgezeichnet?
Worauf sollte ich bei der Onlineberatung achten?
Warum kann ich meinen Berater oder meine Beraterin im Videochat nicht sehen?
Muss ich meine Web-Kamera anschalten?
Warum kann mich meinen Berater oder meine Beraterin nicht sehen?
Kann die Online-Beratung auch mit weiteren Teilnehmern durchgeführt werden?
Kann ich als Gesprächsteilnehmer oder Gesprächsteilnehmerin meinen Bildschirm ebenfalls teilen?
Was kann ich tun wenn die Internetverbindung schlecht ist?

Datenschutz FAQ
Häufigste Fragen und Antworten
Sind meine Daten in der Videoberatung sicher?
Es sind sämtliche Datenschutzanforderungen erfüllt. Alle Online-Sitzungen sind nach neuesten Standards verschlüsselt und geschützt.
Werden Daten, die ich mit der Beraterin oder dem Berater über die Chat-Funktion ausgetauscht habe, dauerhaft gespeichert?
Wo finde ich die Datenschutzerklärung?
An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen zum Datenschutz habe?